Contact us now
+1-888-846-1732

Themenbeispiele für Vorträge, Workshops und Moderationen

  • „Intersektionalität – Perspektiven zum Umgang mit Diskriminierung“, Vortrag für Fachkräfte der landesgeförderten Jugendsozialarbeit beim Landesjugendamt Rheinland, November 2024
  • Workshops zum Thema „Rechtsextremismus – ein Thema für die Jugendarbeit!“ und „Diskriminierungen erkennen und ihnen begegnen“, Stadtjugendring/Jugendhaus Düsseldorf, November 2024
  • Workshop für Lehrer*innen zum Thema „Was ist Rassismus?“, Märkisches Gymnasium Hamm, November 2024
  • Präsentation von Evaluationsergebnissen bei der Fachtagung „Gemeinsam im Quartier – Fachtagung zur Evaluation des Praxisprojekts ‚Du bist Bocklemünd – Werkstadt 829‘“, TH Köln, April 2024
  • „Faktencheck oder Aluhut? – OKJA im Umgang mit Verschwörungserzählungen“, Online-Vortrag bei der Landesarbeitsgemeinschaft Offene Jugendbildung Baden-Württemberg, November 2023
  • „Sensibilität für Vielfalt und Diskriminierung entwickeln im Kontext von Pflegeberatung“, Online-Vortrag beim Caritasverband Rhein-Sieg e. V., Fachdienst Integration/Migration, Oktober 2023
  • „Institutioneller Rassismus“, Vortrag beim Integrationsrat der Stadt Hagen, September 2023
  • Moderation der Veranstaltung „‚Integriert Euch!‘ Lebensrealitäten muslimischer Jugendlicher in Deutschland“, Partnerschaft für Demokratie, Herne, August 2023
  • Workshop für Lehrer*innen zum Thema „Rassismus“, Rosa-Parks-Schule in Herten, Februar 2023